Industrie-Anwendungen, MSR-Technik, Rechner, PC, Steuerungen, Systeme und Software für technisch orientierten IT-Einsatz einschließlich der Hardware-Infrastruktur. Sofern Sie Unterstützung bei der objektiven und unabhängigen Klärung technischer Sachverhalte und Verfahren benötigen, prüfen Sie mein Profil oder die Tätigkeiten eines Sachverständigen und entscheiden dann, welche effiziente und zielgerichtete Hilfe Sie erwarten dürfen.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie sich nicht sicher sind, welchen speziellen Gutachter Ihnen weiterhelfen kann. Hütten Sie sich allerdings vor "Universalgenies" (Humboldt's Zeiten sind vorbei).
Gestalten Sie die Aufgabenstellung selbst, damit Sie mit die Ergebnisse optimal für Ihre Zwecke verwenden können und lassen Sie sich nie mit Fachchinesisch abspeisen.
Vermeiden Sie Konflikte präventiv, um Kosten (vorallem Zeit) zu sparen und Ihre Nerven zu schonen. Konzentrieren Sie Ihre Energie und den Sachmitteleinsatz auf den gewollten/erwarteten Nutzen Details?
8. Auflage vom Juni 2020: Bewertungsleitfaden der Fachgruppe Elektrotechnik und Informationtechnik im BVS e.V.
Vorstellung der Fachgruppe mit öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
Fachgruppenseite mit Link zur "Grünen Mappe", aktuelles Mitgliederverzeichnis
Das Verzeichnis für 2022 (40MB) ist beim Anwählen dieser Zeile online als PDF abrufbar...
Die Fachgruppe gibt Richtlinien heraus, die als allgemein anerkannte Regel der Technik im Softwarebereich Bewertungsgrundlagen schafft.
Bezugsquelle: Begutachtungsgrundsätze:https://eshop.wissner.com/produkt-kategorie/begutachtungsleitsaetze/
Neue Honorarsätze gültig ab 2023 für neue Aufträge:
Learn and understand the power of the SUN !
Lassen Sie sich nicht durch "Fachchinesisch" abschrecken und fragen Sie immer nach, wenn Sie es nicht verstehen oder nachvollziehen können. Ein öbuv. Sachverständiger sollte technische Sachverhalte für Laien verständlich erklären können und den Weg von der Erhebung bis zu den Ergebnissen (Resultaten) nachvollziehbar aufzeigen können.
Leseprobe http://www.so-lar.de/downloads/2020_08_07-Der-Sachverständige-47.pdf
Seit Juni 2020 unter ISBN 978-3-95786-251-8 bestellbar.
Link-Buchversion (Versand extra):
Sofort Download für die Online-Version (E-Book):